SEO bei XenForo reine Katastrophe

Dieses Thema im Forum "Diskussionen rund um XenForo" wurde erstellt von MFT, 9. Jan. 2017.

  1. Lemminator

    Lemminator Manchmal verpeilt Lizenzinhaber

    PHP-Version:
    7.0
    MySQL/MariaDB:
    5.6.24
    Provider/Hoster:
    All-Ink.com
  2. MFT

    MFT Aktives Mitglied Lizenzinhaber

    Danke für den Link, hatte ich schon gelesen, aber es wird trotzdem vieles nicht aufgeführt,
    was erst im Nachhinein bemerkt wird. So siehtdie neue Url Sturktur von Themen mit mehr als 25 Beiträgen aus:

    /o2-forum/index2.html (ALT)
    /Foren/o2-forum.46/page-2 (NEU)

    Komplexer machen es noch die unnötigen Verzeichnisse, auf die man wie bei anderen System problemlos hätte verzichten können. Bis vor kurzem gingen die alle auf eine 404-Seite, da dies nicht bei den Regeln berücksichtigt wurden. Ebenso wie bereits
    geschrieben die Foren-Unterseiten. Größeren Foren (keine Hobbyforen) würde ich nicht so schnell zu einem Umstieg raten.
    Inzwischen habe ich 70% meiner Besucher eingebüßt und der Absturz ist noch lange nicht zu Ende...

    Es reicht, wenn ich bei vielen wichtigen Platz 1 Platzierungen nur um 2 Plätze falle. Da die Klickrate bei Pos. 1 z.B. 30% beträgt
    und bei Platz 3 nur noch 8-10%.
     

    Anhänge:

  3. McAtze

    McAtze Administrator Lizenzinhaber

    XF Version:
    2.2.9
    XF Instanz:
    Hosting
    PHP-Version:
    8.0.x
    Provider/Hoster:
    NetCup
    Es gibt genügend die dies Problemlos gemeistert haben. Zumindest hat keiner rumgeheult .. ;)
    Vielleicht haben die sich auch einfach besser vorbereitet.
     
    otto und Alluidh gefällt das.
  4. MFT

    MFT Aktives Mitglied Lizenzinhaber

    Das ich so eine Antwort erhalte, damit habe ich gerechnet.
    Dann ist es ja gut, dass mein Umzug auch mal das Gegenteil beweist, trotz sehr vieler Optimierungen
    auch wenn ich hier gegen alle anecke.

    Mit der Vorbereitung hast du Recht, die war nicht gut, weil ich habe mich für den Umzug entschieden und zu wenige Sofort-Maßnahmen ergriffen. ;)
    Was jetzt passiert ist, habe ich ja bereits vor dem Absturz "herbeigerufen".... als ich das nicht opmitierte Ergebnis sah.
    Vieles ist einfach ohne sehr großen Aufwand und derbe Hacks bei XenForo nicht möglich, so zu optimieren wie bei VB.

    Ich denke aber auch, einige könnten aus ihren Foren noch sehr viel herausholen - falls sie bisher nur wenige Änderungen zur SEO-Verbesserungen gegenüber der Standard-Software gemacht haben.

     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Jan. 2017
  5. Alluidh

    Alluidh Übersetzer Lizenzinhaber

    Die Hoffnung stirbt zuletzt. Aber sie stirbt. => Alexander Gralla ((*1965), deutscher Mathematiker und Essayist)

    Einen der vielen Tode hättest du sterben müssen, also warum nicht ein konsequentes und wehrhaftes Entgegen stemmen?

    Sicherlich wird dein vB besser auf deine Bedürfnisse angepasst gewesen sein, aber auf der Plattform zu bleiben hätte die Auswirkungen nur vertagt, nicht ausgesetzt, denn das vB stirbt. Zumindest hier sind sich alle Personen recht einig.

    Mehr Zeit in die Akquise stecken sollen? Sicherlich der bessere Ansatz, aber nun fällt das Kind gerade in den Brunnen, was dich zum Handeln zwingt.

    Du stehst nun also wieder vor 2 Entscheidungen - Zurück auf die alte vB Plattform und den zweiten Anlauf besser vorbereiten, was bei den inzwischen gewonnenen Erkenntnissen leichter sein sollte, oder aber versuchen zu optimieren was zu optimieren geht, um den Fall des Kindes zu verlangsamen.

    Genug der Floskeln ... Ich finde in diesem Thema melden sich aktuell doch einige Personen zu Wort, die sich schon seit Jahren in dem Bereich SEO tummeln und mit ihren Erfahrungen nicht geizen. Verwende die Informationen und triff deine Wahl, viel mehr bleibt dir nicht.
     
  6. MFT

    MFT Aktives Mitglied Lizenzinhaber

    @Alluid Du triffst den Nagel auf den Kopf

    Aktuell hat der Umzug den "Tod" um etwa 1-2 Jahre verschnellert. Wie du schon schreibst kann alles rückgängig machen, aber sterbe trotzdem.
    Oder ich setze meine Energie auf die weitere Optimierungen, irgendwann geht es ja nicht mehr Tiefer. Die Hälfte von 0 ist auch 0 ;)

    Nein im Ernst. Ich denke dass es langfristig wieder aufwärts gehen wird und man vielleicht in 1-2 Jahren weiter steht, als hätte man mit VB stehen können.
    Mein Fall war nur so tief und rasant, damit hatte ich selbst als Pessimist nicht gerechnet.

    Ich werde auf jeden fall meine ganzen Erfahrungen und getätigten Optimierungen später niederschreiben und anderen zur Verfügung stellen,
    dann bleibt dem ein oder anderen evtl. etwas erspart.
     
    Masetrix, Silmarillion, Walter und 3 anderen gefällt das.
  7. Alluidh

    Alluidh Übersetzer Lizenzinhaber

    Meine Erfahrung liegt bei ca. 30% in den ersten Wochen, eine Steigerung über die alten Werte hinaus nach ca. einem halben Jahr.

    Wie gesagt ist das ein Szenario, dass es hier in der Vergangenheit auch schon gegeben hat. Bei deinem ehemals extrem optimierten System liegen diese Zahlen hoffentlich dennoch im Bereich des Pessimismus

    Was extrem nett wäre. Dennoch hoffe ich, dass alle Freunde der Suchmaschinenoptimierung und deine eigenen Erfahrungen helfen deine 1-2 Jahre zu unterbieten.

    Ich kann mir vorstellen, gerade wenn man vom Internet lebt, dass Einbrüche schmerzhaft sind. Allerdings, und dieses Thema zeigt es gut, hätte ein wenig mehr Vorbereitung schon einige Schmerzen verhindern können. So lange aus all dem ein gewisser "Lessons Learned"-Effekt entsteht, ist aber nicht alles Schlecht zu werten.

    (Mein Gott bin ich ITIL, Scrum und Prince2 versaut :D)
     
    otto und Lemminator gefällt das.
  8. otto

    otto Bekanntes Mitglied Lizenzinhaber

    XF Version:
    2.2.10 PL1
    XF Instanz:
    Hosting
    PHP-Version:
    8.2.x
    MySQL/MariaDB:
    10.3.x
    Provider/Hoster:
    Strato/Hetzner
    @MFT
    Du hast doch nicht allen ernstes dein, offensichtlich, Brot und Butter Forum - ohne jegliche vorherige Tests umgezogen? Ich mein ja nur. Sachen wie Content-Aufbau, Linkstrukturen, H1 und H2 wären, hätten, sollten bei einem Test ins Auge gefallen sein müssen. Gerade wenn du dich in dem Bereich auskennst, solltest da ein geschultes Auge haben.

    Zurück geht ja jetzt sinnvoll eher nicht mehr - also Ärmel hoch krempeln und jetzt die Arbeit erledigen die nun mal anliegt. Du willst von deinem Forum leben, dann gehört halt auch Arbeit dazu. Ein hochgradig optimiertes vBulletin mit einem Standard Xenforo zu vergleichen bringt da keine Punkte. Es hilft nicht mal. ;)
     
    Alluidh gefällt das.
  9. TaTü

    TaTü Bekanntes Mitglied Lizenzinhaber


    Was denn zum Beispiel?

    Solche Behauptungen ohne konkrete Beispiele.... Da kann ich nur mit dem Kopf schütteln.
    Du scheinst den Jammer Bock gemietet zu haben.
    Da frage ich mich, was dich letztlich dazu bewegt hat überhaupt zu Xenforo zu wechseln?

    Habe selbst allerlei Forensoftware durch. Es gibt bei jeder ein FÜR und ein WIDER.
    Man MUSS und soll sich vorher informieren, was man will!
    Reicht mir ein myBB, kann ich mit Woltlab leben (ein klares NEIN ;) ), soll es doch ein IPB sein oder reicht mir das (recht junge) Xenforo?

    Wenn ich ein gut laufendes Forum habe, von dem ich "lebe", ändere ich ohne gründliche Vorbereitung nicht einfach alles. Die Quittung hast du nun serviert bekommen.
    Wieder eine dieser Lehren für´s Leben
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Jan. 2017
  10. ehd

    ehd Bekanntes Mitglied Lizenzinhaber

    hm...wie kann man von einem Forum leben, das unter 400k Beiträge hat? Dann vollen Respekt dafür. Habe zumindestens auf die Schnelle nicht den Beitrag gefunden, wo das stehen sollte, dass er davon lebt.
     
  11. otto

    otto Bekanntes Mitglied Lizenzinhaber

    XF Version:
    2.2.10 PL1
    XF Instanz:
    Hosting
    PHP-Version:
    8.2.x
    MySQL/MariaDB:
    10.3.x
    Provider/Hoster:
    Strato/Hetzner
    Ok, nicht von diesem Forum alleine - aber besser wirds durch diesen Umstand auch nicht. :p ;)
     
  12. MFT

    MFT Aktives Mitglied Lizenzinhaber

    Selbst wenn du 1.000.000 Beiträge hast, wirst du nicht von einem Forum leben können, das kein gutes Ranking hast.
    Mit 50.000 Beiträgen und vielen Top-Rankings ging das sogar eine Zeit. Aber das ist lange her, aber Server und anderes sollte man damit
    auch noch finanzieren.

     
  13. otto

    otto Bekanntes Mitglied Lizenzinhaber

    XF Version:
    2.2.10 PL1
    XF Instanz:
    Hosting
    PHP-Version:
    8.2.x
    MySQL/MariaDB:
    10.3.x
    Provider/Hoster:
    Strato/Hetzner
    Wenns nur darum ginge, das schafft man auch heute noch ohne exzessives SEO.
    Allerdings hast du dir ne Branche ausgesucht die mit Wettbewerb gut besetzt ist.

    Ich verstehe es auch noch immer nicht. Hast du dir xenforo gekauft und einfach am Livesystem losgelegt? Weil 90% dessen was du so alles moniert hast, ist bereits x mal zumindest auf xenforo.com Thema gewesen. Wäre also im Vorfeld entspannt abzuklären gewesen.
    Ich muss von meinen Foren nicht leben aber der Server bezahlt sich recht problemlos und selbst ich mit meinem Hobby hab vor dem Umstieg fast n halbes Jahr getestet, ehe wir dem Umzug gemacht haben.

    Na egal, ich lese hier nur noch mit im Thema es wird mir schlicht zu nervig, das dauernde - im Vorfeld vermeidbar gewesene, Gejammere... Sorry, viel Glück dennoch.
     
    TaTü gefällt das.
  14. Heffalump

    Heffalump Bekanntes Mitglied Lizenzinhaber

    XF Version:
    2.1.2
    PHP-Version:
    7.3
    Provider/Hoster:
    FC-Hosting
    Für mich sieht es so aus, als ob du den hohen Besuchereinbruch nicht wegen fehlender SEO Massnahmen sondern überwiegend durch fehlende Redirects zu beklagen hast. Wenn du in vBSEO z.B. keine ID in den Foren-URLs hattest, musst du jede URL per .htaccess manuell umleiten. Dabei sollte es relativ egal sein ob das 100 oder 1000 sind. Sie müssen weitergeleitet werden. Wenn alleine jede der Foren URLs nur zweimal am Tag über Suchmaschinen aufgerufen wird generierst du 2000 404er am Tag. Da muss dich die Suchmaschine einfach abwerten.
     
  15. MFT

    MFT Aktives Mitglied Lizenzinhaber

    Danke für deine Antwort,

    ja das ist mir auch klar, es ist aber einfach nicht zu schaffen 1.000 - 2.000 manuell einzutragen. Damit machst du auch das ganze Forum lahm wenn er jede url vorher checken muss bei tausenden Einträgen. Es fängt ja schon damit an, dass Themen mit mehr als 20 Beiträgen eine zweite Seite haben. Die konnten durch die Umstellung auch nicht trotz gleicher Beitragseinstellung pro Seite 1:1 per 301 redirectet werden, die Besucher landen alle auf der erste Seite, egal ob es in Google die angezeigte Seite 2 oder 10 war. Ich kann doch keine weiteren 20.000 Seiten in die .htaccess eintragen?

    Es wäre um ein vielfaches einfacher, wenn man die Foren-Linkstruktur selbst hätte bestimmen können. Leider gibt es wohl auch niemanden der hierfür eine Lösung automatsierte Lösung hat. Konnten alle das 301 Problem bei mehrseitigen Themen und Beiträgen nicht lösen, wenn sie durch VBSEO keine Foren-Ids vorhanden waren?
     
  16. Heffalump

    Heffalump Bekanntes Mitglied Lizenzinhaber

    XF Version:
    2.1.2
    PHP-Version:
    7.3
    Provider/Hoster:
    FC-Hosting
    Die Redirects für mehrseitige Themen funktionieren und sind in dem oben verlinkten Thema zu finden. Alle Themen mit eindeitiger ID lassen sich weiterleiten.
    VBSeo hat dazu verleitet die Foren selbst ohne ID darzustellen. Deswegen müssen die Foren, und zwar nur die, manuell weitergeleitet werden. Das sind sicher keine 1000 es sei denn du besitzt ein Mammutboard.
     
    otto gefällt das.
  17. otto

    otto Bekanntes Mitglied Lizenzinhaber

    XF Version:
    2.2.10 PL1
    XF Instanz:
    Hosting
    PHP-Version:
    8.2.x
    MySQL/MariaDB:
    10.3.x
    Provider/Hoster:
    Strato/Hetzner
    Nur mal so, nach dem ich bemerkt hatte (war lange nicht in meinen WMT ;) ) das ich die https Propertys nicht eingetragen hatte und ich mit einem Forum deswegen nahezu aus dem Index geflogen war, holte ich das eintragen der https Propertys nach und siehe da, gut 2 Wochen später schaut es besser aus als je zuvor (deutlich mehr Seiten im Index). Will sagen, selbst wenn man mal nen groben Schnitzer begangen hat (oder eben einen Wechsel wie MFT durchführt) muss das nicht gleich ne ernsthafte Katastrophe sein. :)

    Das von Heffalump angesprochene Szenario mit den VBSEO Forenlinks ohne ID ist übrigens auch auf xenforo.com schon reichhaltig diskutiert worden - es hätte also keine Überraschung sein müssen. Gibt genug die damit schon Erfahrungen gesammelt und diese auch mitgeteilt haben.
     
  18. V0RT3X

    V0RT3X Bekanntes Mitglied Lizenzinhaber

    Provider/Hoster:
    https://www.kellerhosting.net/
    bei den mehrseitigen themen ist in diesem speziellen fall das problem anscheinend die verwendete linkstruktur, http://www.site.com/90-thread-title-2.html, wodurch der thread zwar gefunden wird, aber er immer auf seite 1 landet, trotz bearbeiteter 301 config (include page links).
     
  19. Helga78

    Helga78 Bekanntes Mitglied Lizenzinhaber

    Ich mache jeden Monat folgendes Experiment. Ich schalte den Zugriff auf Themeninhalte für 24 bis 48 Stunden ab und erfreue mich an 50 statt 5 Neuregistrierungen pro Tag. Dies in der Hoffnung, dass Google mich für den kurzen Ausfall der Seiten nicht böse bestrafen wird.
    Nun überlege ich, ob ich mir etwas stricken möchte, dass z.B. nur die erste Seite anzeigen lässt und ab Seite zwei eines Themas eine Registrierung verlangt. Dies würde mich Unmengen an Seiten kosten, allerdings nicht die erste Seite, wo ich mit viel Liebe so viele Register wie möglich ziehe.

    Wäre das insgesamt recht dämlich was Google angeht?
    Vor allem, weil mir registrierte User, die nichts schreiben, eigentlich ja nichts bringen. Ich kann sie lediglich anmailen, soweit das nicht sowieo von Tonline und Co alles geschluckt wird.
     
  20. otto

    otto Bekanntes Mitglied Lizenzinhaber

    XF Version:
    2.2.10 PL1
    XF Instanz:
    Hosting
    PHP-Version:
    8.2.x
    MySQL/MariaDB:
    10.3.x
    Provider/Hoster:
    Strato/Hetzner
    Ich spreche mal nur für mich:
    Ich würde es nicht machen, auch wenn ich früher ähnlich dachte. Denn ich seh es heute so, dass Registrierungen, nur des lesens wegen mir am Ende des Tages auch nichts bringen außer größere Datenbestände (Benutzerdatenbanken). Und wer etwas beitragen möchte registriert sich dann ja sowie so, da er nur so schreiben darf bei meinen Foren.

    Wenn du Google regelmäßig für eine Zeit X ausperrst, generierst du für Google extrem viele Seiten, die immer wieder nicht erreichbar sind. Ich kann mir nur schwer vorstellen, das dies für die Seitenplatzierung von Vorteil sein kann.

    Das soll aber nur meine Sicht sein, deine solltest halt selber finden. :) (nicht das wieder einer kommt und sagt ich zwing wem meine Meinung auf. :D ;) )
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden